Trockeneisreinigung zur professionellen Autopflege
Die Trockeneisreinigung, die im Bereich der Autopflege eingesetzt wird, erweist sich als besonders gründlich und umweltschonend. Es handelt sich um eine nichtinvasive Behandlung, die hocheffektiv und schonend zum Material ist. Die Trockeneisreinigung kommt ohne den Einsatz von Chemikalien aus, es handelt sich um ein aus der Düse kommendes Luft-Gas-Gemisch, das mit einer Temperatur von minus 79 Grad Celsiusaustritt. Das unter Druck komprimierte Trockeneis befreit die Oberflächen von Schmutzteilchen. Es bricht sie regelrecht auf und säubert so:
Speziell für Unterböden und Radkästen sowie Motorräume geeignet
Nicht leicht zugängliche Bereiche wie etwa der Motorraum, Unterbodenund so weiter werden mit Trockeneis schnell und gründlich sauber. Dies gilt ebenso für die Reinigung von Radkästen und Achsteilen.
Nutzen Sie die Trockeneisreinigung
Umweltfreundlich und rückstandslos
Zu weiteren Vorteilen der Trockeneisreinigung von Fahrzeugen bzw. Oldtimern gehören die Energieschonung und umweltfreundliche Reinigung – ohne den zusätzlichen Einsatz von Chemikalien oder Strahlmitteln, Intaktheit der Oberflächen. Außerdem überzeugt die Trockeneisreinigung dadurch, dass sie keine Rückstände erzeugt. Dies liegt daran, dass das Trockeneis restlos zu CO² sublimiert – ohne Strahlmittel oder Abwasser zurückzulassen.
Was kostet eine Trockeneisreinigung?
Nach einer Fahrzeugbesichtigung erstellen wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Kostenvoranschlag. Sie erhalten somit einen individuellen Preis zur Innenraumaufbereitung speziell auf Sie und Ihr Fahrzeug abgestimmt.